Aktuelles

Eindrücke vom 93. Siegburger Briefmarkentag am 25. Februar 2024

Am Sonntag dem 25. Februar 2024 luden die Siegburger Briefmarkenfreunde zum 93. Siegburger Briefmarkentag in das Bürgerhaus Stallberg ein. Es entwickelte sich ein lebhaftes Treffen von Sammlern, Liebhabern, Händlern, Anbietern und Vereinsmitgliedern. So manche Erfahrungen wurden ausgetauscht  und so mancher philatelistische Schatz wechselte den Besitzer. Die Photos geben ein paar Eindrücke.

 

Eindrücke vom 93. Siegburger Briefmarkentag am 25. Februar 20242024-02-25T19:55:24+01:00

Ehrung für Rüdiger Krenkel

Unser ehemaliger und langjähriger 1. Vorsitzender Rüdiger Krenkel wurde im Januar als langjähriger Geschäftsführer der Stiftung zur Förderung von Philatelie und Postgeschichte im Bonner Gustav-Stresemann-Institut feierlich verabschiedet.

Das Foto zeigt von links nach rechts: Stiftungs-Kuratoriumsvorsitzender Walter Bernatek, Leiter Philatelie Deutsche Post AG (DHL Group), Dr. Alexander Plum, Jubilar Rüdiger Krenkel mit einem der beiden Geschenke, einem original historischen Posthilfsstellen-Schild; BDPh-Präsident Alfred Schmidt mit dem (zweiten) Geschenk einer „Individualmarke Krenkel“, die es in der Tat auch nur in wenigen Originalen „individuell“ mit eigens hierfür hergestelltem Poststempel gibt (der im Anschluss an die Zeremonie nicht weiter verwendet wird). Foto: SBF-Mitglied Reinhard Küchler, BDPh-Geschäftsführer

Ehrung für Rüdiger Krenkel2024-05-13T11:24:01+02:00

Unser 2. Vorsitzender, Prüfer im VPh e.V., erweitert sein Prüfgebiet

(VPh) – Dr.rer.pol. Jan Ulrich Clauss, u.a. bekannt als DBZ-Autor sowie Chef der ArGe Jugoslawien & Nachfolgestaaten eV (ArGe-YU), absolvierte am 4. August 2022 in seiner Geburtsstadt Hamburg beim Verein Philatelistischer Prüfer e.V. (VPh) erfolgreich das Examen als Verbandsprüfer für Britisch Westafrika – Südnigeria. Zum 1. Januar 2024 erweiterte er dann seine Prüfgebiete auf Biafra, Goldküste, Kamerun (britisch), Nigeria bis 1970, Nigerküste, Nordnigeria und Togo (britisch). Damit deckt er jetzt den gesamten britischen Bereich Westafrikas mit Ausnahme von Gambia und Sierra Leone ab. Dr. Clauss ist der erste und bislang einzige kontinentaleuropäische Verbandsprüfer, der sich mit diesen Gebieten befasst.

Jan Clauss war bereits früher auf Initiative von Professor Dr. Udo Klein († 2014; BPP 1992-2007, VP 2010-2014) prüfinteressiert gewesen. Aufgrund seiner internationalen beruflichen Tätigkeit u.a. in Kirgisistan und Turkmenistan, konnte sich Jan Clauss erst in den letzten Jahren intensiver seinem Lieblingsgebiet Britisch Westafrika widmen und eine beachtliche Vergleichssammlung aufbauen.

Wir wünschen unserem 2. Vorsitzenden viel Spaß mit seiner Prüftätigkeit und dass seine Expertise rege nachgefragt werde!

Unser 2. Vorsitzender, Prüfer im VPh e.V., erweitert sein Prüfgebiet2024-04-12T19:48:24+02:00
Nach oben